Digitale Transformation
leicht gemacht
– mit Verfahrensdokumentation, Schnittstellen- &
Digitalisierungsberatung
- Rechtskonform
- Effizient
- Zuverlässig
Du brauchst
Unterstützung
Ruf uns an:
0441/ 24928030
Unsere Leistungen im Überblick
Prozessberatung & Verfahrensdokumentation
Digitalisierungs- & Schnittstellenberatung
Externes Controlling & Liquiditätsplanung
Notfall-Koffer für Unternehmer
Existenzgründerberatung
Fördermittelberatung
Einblick in unsere Arbeit
Wir arbeiten für unterschiedlichste Unternehmen aus diversen Branchen – dazu gehören unter anderem:
Branche:
Handel & E-Commerce
Projekt:
Optimierung der buchhalterischen Geschäftsprozesse und Einführung eines effektiven Controlling-Systems
Ergebnis:
valide PLAN-Zahlen, vorausschauende Planungen und effizientere Kostenkontrolle
Branche:
Dienstleistungssektor
Projekt:
Schnittstellen Screening, Prozessoptimierung & Buchhaltungs-Coaching
Ergebnis:
Einsatz neuer Programme/Schnittstellen, 8 Stunden Zeiteinsparung (Monat), GoBD-konforme Buchhaltung
Branche:
Apotheke
Projekt:
Durchführung einer Prozessaufnahme der buchhaltungsrelevanten Prozesse & Erarbeitung einer Verfahrensdokumentation
Ergebnis:
diverse Handlungsempfehlungen für Prozessoptimierungen & eine Verfahrensdokumentation
Branche:
Start-ups & Existenzgründung
Projekt:
Ergebnis:
Unsere Partner & Netzwerke
Steuerberater & Wirtschaftsprüfer
Rechtsanwälte & Notare
Finanzierungs- & Fördermittel-Experten
Marketing- & Digitalisierungsberater
Technologie- & IT-Spezialist
Erfolg durch Zusammenarbeit
Verfahrensdokumentation
– Was ist zu beachten?

Prozesse werden EDV-gestützt abgebildet.
Buchführungs und Aufbewahrungspflichten werden teilweise oder komplett elektronisch erfüllt.
Inhalte einer Verfahrensdokumentation
Eine vollständige Verfahrensdokumentation umfasst in der Regel die folgenden Elemente:
- Allgemeine Beschreibung
- Anwenderdokumentation
- Technische Systemdokumentation
- Betriebsdokumentation
Die Inhalte im Detail
1. Allgemeine Beschreibung
- Überblick über das Unternehmen
- Beschreibung der IT-Systeme (Buchhaltungssoftware, ERP-Systeme, Kassensysteme)
- Verantwortlichkeiten der Mitarbeitenden
2. Anwenderdokumentation
- Bedienungsanleitungen für eingesetzte Software
- Beschreibung von Arbeitsabläufen (z. B. Belegfluss, Rechnungsstellung, Zahlungsverkehr)
- Zugriffs- und Berechtigungskonzepte
3. Technische Systemdokumentation
- Beschreibung der IT-Infrastruktur
- Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen
- Datensicherungskonzepte (Backup-Strategien)
4. Betriebsdokumentation
- Aufbewahrung und Archivierung von Daten
- Verfahren zur Datenmigration oder Systemwechsel
- Protokollierung und Änderungsverfolgung

Förderungen sichern
Vorteile einer BAFA-Förderung
Die Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet verschiedene Förderprogramme für Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen an.
Die BAFA unterstützt Unternehmen und Selbstständige durch Zuschüsse für Beratungsleistungen, etwa in den Bereichen:
- Digitalisierung und IT-Sicherheit
- Energieberatung
- Gründungs- und Unternehmensberatung
Durch diese Förderungen erhalten Unternehmen professionelle Unterstützung zu vergünstigten Konditionen.
Gerne stellen wir deinen Antrag!
BAFA
Förderung bis zu